Bereits ausgebuchte Bergwerksführungen in den kommenden Wochen: Mi 09.07. 10 und 13 Uhr | Mi 16.07. 10 Uhr | Fr 01.08. 10 Uhr. Wir bitten um Verständnis und begrüßen Sie gern zu unseren anderen Führungszeiten! Glück Auf!

Objekt des Monats - Archiv

Objekt des Monats Juni 2025

Bohrwagen BWA 3

Objekt des Monats Mai 2025

Markasit und Siderit auf Quarz

Diesen Monat stöbern wir wieder in unserer mineralogischen Sammlung und widmen uns einer etwas größeren Mineralstufe: Gefunden wurde diese im Jahre 1992 von R. Frenzel und S. Becher auf der 4. Sohle im Gang "Prinzler Ost" auf der…

Objekt des Monats April 2025

Archivbild Röhrgrabensteiger Paul Arnold (1956)

Unser Objekt des Monats ist ein Foto aus dem Jahre 1956 - es zeigt den Röhrgrabensteiger Paul Arnold an seinem Arbeitsplatz.

Objekt des Monats März 2025

Karbidlampe

Die Erfindung dieser Grubenlampe beendete fast schlagartig die lange Ära der Öllampen, die noch bis um 1900 in Gebrauch gewesen waren. Die neuen Karbidlampen brachten Flammen hervor, die bis zu zehn Mal heller waren als die der…

Objekt des Monats Februar 2025

Gezähe aus Agricolas Zeiten

Wer heute Werkzeug braucht, hat nach einem kurzen Gang in einen Fachmarkt rasch alles beisammen. Die Bergleute früherer Zeiten hatten es nicht ganz so leicht: Ihre Werkzeuge, auch "Gezähe" genannt, waren sehr wertvoll und nicht…

Objekt des Monats Januar 2025

Bertrandit

Wir beginnen das neue Jahr mit einer echten Rarität aus unserer Mineraliensammlung: Bertrandit! Auf dieser Stufe, die 1992 auf der 4. Sohle im Prinzler Gangzug auf der Strecke 44-03 gefunden wurde, hat es sich gemeinsam mit…

Objekt des Monats Dezember 2024

Winterliches Archivbild

Der Schnee lässt derzeit noch auf sich warten... daher werfen wir mal einen Blick zurück in die Zeit vor 1945!

Auf zahlreichen alten Aufnahmen sieht man Massen an Schnee, die Wälder, Halden und Gebäude auf und um den Sauberg…

Objekt des Monats November 2024

Mechanische Aufbruchbühne

Die mechanische Aufbruchbühne wurde von der schwedischen Firma "Alimak" gefertigt und war im Sauberg seit Anfang der 1960er Jahre in Betrieb. Das Herstellungsjahr ist uns leider nicht bekannt.

 

Mit diesem besonderen Gerät…

Objekt des Monats Oktober 2024

Roland-Frenzel-Vitrine

Das Objekt des Monats Oktober findet sich über Tage im Museum - und besteht eigentlich aus mehreren Objekten. Manche davon groß, manche klein... aber ein jedes davon ist eine Besonderheit des Minerales Quarz!

Objekt des Monats September 2024

Markscheiderzeichen unter Tage

Unser Objekt des Monats September steht als Beispiel für unzählige Markierungen unter Tage, die im Laufe der Zeit von Markscheidern, den bergmännischen Vermessungstechnikern, angebracht wurden.

 

Die mit einem kleinen Kreis und…