Bereits ausgebuchte Bergwerksführungen in den kommenden Wochen: Fr 18.04. 10 und 13 Uhr | Sa 19.04. 10, 13 und 15 Uhr | Sa 26.04. 10, 13 und 15 Uhr | So 27.04. 10, 13 und 15 Uhr | So 04.05. 15 Uhr | Do 08.05. 13 Uhr | Fr 09.05. 10 Uhr | Sa 10.05. 15 Uhr | So 11.05. 10 Uhr. Wir bitten um Verständnis und begrüßen Sie gern zu unseren anderen Führungszeiten! Glück Auf!

Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte an unserem Welterbe-Standort.

Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027

Aktuelle News

"ArchaeoTin - Archäologie im Welterbe. Zinnbergbaulandschaften" beim 3. Tag der Montanarchäologie am 6. Juni 2025 in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf

ArchaeoTin – Archeologie ve světovém dědictví. Krajiny dobývaní cínu u příležitosti 3. dne hornické archeologie 6. června 2025

ArchaeoTin: Dritter Platz im sächsischen Wissenschaftsranking 2024

Das Interreg-Projekt im Ranking der Sächsischen Zeitung 2024

recomine - rethinking resources

Das Bündnis recomine vereint Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Nichtregierungsorganisationen aus der erweiterten Region des Erzgebirges. Ziel des Bündnisses ist es, neue Lösungen für Altlasten aus dem Bergbau und dem Hüttenwesen zu finden.

Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf ist seit 2021 Standort verschiedener recomine-Projekte:

Impressionen der TERZinn-Versuchsanlage unter Tage