Farben hören? Musik sehen?
Ein Untertage-Konzert mit Peter Piek
Ein einzigartiges Zusammenspiel von Licht und Klang in Harmonie unter Tage erleben
In seinem spektakulären und speziellen Werk verwandelt Peter Piek die Architektur des Raumes unter Tage in einen Klangkörper. Ergänzt wird die Präsentation durch Grafiken und Malereien, die die Kommunikation zwischen Farben und Tönen widerspiegeln. Diese Klanginstallation wurde vom Künstler speziell für das Besucherbergwerk konzipiert. Der monumentale Stollen (Füllort) verwandelt sich in einen einzigartigen Resonanzraum. Das Bergwerk und die Besucher selbst werden dabei zum Kunstwerk. Im Raum verteilte Linien bilden musikalische und visuelle Wiederholungen und können anders als in einer zweidimensionalen Malerei durchwandert werden. Durch Bewegungen der Besucher*innen ergeben sich spannende Verschiebungen der Perspektiven - das Bergwerk wird in völlig neuem Licht und Klang individuell erlebbar. Das sonst eher kühl, düster und dunkel erscheinende Bergwerk wird bunt, lebendig und mit vollen satten Tönen erfüllt.
Vor der Veranstaltung können die Besucher die Sonderausstellung "Ehrenfriedersdorfer Bergbau im Spiegel der Kunst" über Tage besuchen und die zum Kunst- und Kulturpfad des Purple Path gehörenden Bronze-Skulpturen "Wildschweine" von Carl Emanuel Wolf besichtigen.
Peter Piek ist Maler, Songwriter, Multiinstrumentalist und Performance-Künstler und mit seinen Bildern und Installationen international erfolgreich. Seine Ausstellungen bzw. Galerien sind europaweit zu finden (z.B. D, CZ, P, CH, USA). Mit seinem Facettenreichtum und einer farbenfrohen von Metaphern durchzogenen Sprache erzeugt Peter Piek ein faszinierendes audiovisuelles Erlebnis. Es ist die einzigartige Verknüpfung von Malerei und Musik, die den Künstler Peter Piek beschreibt und auszeichnet.
Veranstaltungsart: | Konzert mit Lightshow |
Mitwirkende: | Peter Piek, Stadt Ehrenfriedersdorf |
Eintritt: | 19 € (inkl. Seilfahrt) |
Kartenbestellung: | Vorverkaufstellen: Gästebüro im Rathaus (Markt 1) und Besucherbergwerk Zinngrube (Sauberg) |